ELW 1

Der Einsatzleiter kommt mit dem Einsatzleitwagen (ELW) an die Einsatzstelle. Im weiteren Einsatzverlauf dient er der Führungsgruppe als Arbeitsplatz. Zur Verfügung stehen zahlreiche Kommunikationsmittel wie Funkgeräte oder Mobilfunktelefone. Es steht ein Laptop zur Verfügung, welcher der Einsatzdokumentation und dem Benutzen der Gefahrgutdatenbank RESY dient.
Fahrzeugbezeichnung: ELW 1
Fahrgestellhersteller: Mercedes-Benz
Funkrufname: Florian Sandhausen 11
Aufbauhersteller: Eigenbau
Baujahr: 1997
Besatzung: 7 Mann
Motorleistung: 122 PS
Hubraum: 2,8 l
Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
Kommunikationsmöglichkeiten: 2x Funk 4-Meter-Band 1x Funk 2-Meter-Band stationär 2x Funk 2-Meter-Band portabel 2x Mobilfunktelefon (D-Netz) Faxgerät
Auszug feuerwehrtechnische Beladung :
- Monitor für Wärmebildkamera - Laptop mit Gefahrgutdatenbank Resy - Dräger Simulantest (Gasdetektion) - Ex-Ox Messgerät - Absperrmaterial / Warnwesten - Handschuhe / Feuerwehrhelm - Feuerlöscher - Blitzkennleuchten - Handscheinwerfer - Führungsgruppenkoffer mit Kartenmaterial - Waldschrankenschlüssel